Schließe Dich dem Marsch an

als Abschnittsleiter*in

Was heißt das?

  • Du leitest den von Dir ausgewählten Abschnitt der ca. 100 km langen Marschroute, die Du ganzheitlich erwanderst.
  • Du wirst mit einem GPS-Sender (SPOT) ausgestattet, der Deinen Standort und den Deiner Mitwanderer auf der Marschroute anzeigt.
  • Du wirst gut vorbereitet und mit dem von Dir ausgewählten Abschnitt vertraut sein, so dass Du die Marschgruppe auf dieser Strecke führen kannst.
  • Jeden Tag der Wanderung, gegen 9.00 Uhr, sorgst Du dafür, dass Mitwanderer, die sich Dir anschließen wollen, zu Dir finden und ihr gemeinsam losgehen könnt.
  • Es wäre großartig, wenn Du bereit wärst, Fotos/Berichte von der Wanderung auf Deinen Sozialen Medien zu teilen.

Was heißt das nicht?

  • Du trägst keine Verantwortung für die mangelnde Wanderausrüstung Deiner Mitwanderer.
  • Du bist nicht verantwortlich für Personen, die sich Dir nach dem Start anschließen möchten (wir raten davon ab, sich während einer Wanderung einer Gruppe anzuschließen).
  • Du organisierst keine Unterkunft, Verpflegung, Anreise usw.

als Teilnehmer*in

Der Marsch für die Oder beginnt am 20. April und Du kannst uns über das Formular auf dieser Seite jederzeit Deinen Teilnahmewunsch mitteilen. Als Teilnehmer*in entscheidest Du selbst, wie viele Kilometer der Strecke Du bereit bist zu laufen. Wenn Du beschließt, 20 km für die Oder zu wandern, ist das großartig, und wenn die optimale Strecke für Dich 1 km ist, ist das auch toll. Die detaillierte Marschroute wird noch aktualisiert, so dass sie sich noch geringfügig ändern kann. Wir werden Dich darüber auf unserer Website und per E-Mail auf dem Laufenden halten.

Wir empfehlen Dir, Dich gegen 9 Uhr einer Wandergruppe anzuschließen. Jede Wandergruppe geht mit einem/einer Abschnittsleiter*in mit, der/die mit einem GPS-Sender ausgestattet ist, so dass Du den aktuellen Marschstandort, darunter auch den jeweiligen Start-Treffpunkt, abrufen kannst: Link zum Aktuellen Marschstandort.

Die Teilnahme am Marsch erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Marschteilnehmer*innen sind für ihr eigenes Wohlbefinden, Gesundheit und für ihr Verhalten während der Teilnahme am Marsch verantwortlich. Die Veranstalter des Marsches haften weder für Schäden noch für Verletzungen, die die Teilnehmer*innen im Verlauf der Marschroute erleiden, insbesondere infolge von Fehlverhalten, Nichteinhaltung von Sicherheitsregeln oder sonstigen Handlungen der Teilnehmer*innen.

Die Veranstalter stellen die für die Teilnahme am Marsch erforderliche Ausrüstung nicht zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen sollten daher ihre eigene Ausrüstung mitbringen, um für den Fußmarsch gut vorbereitet zu sein, und müssen selbst für ihre Verpflegung und Übernachtung während der Wanderung sorgen.

Die Marschveranstalter haften nicht für Schäden, die den Teilnehmern während der Veranstaltung entstehen können. Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich an Sicherheitsregeln und gesetzliche Vorschriften halten.

Wenn Du das Formular ausgefüllt hast, werden wir mit Dir in Kontakt treten und bleiben, um Dich über alle Änderungen und sonstigen nützlichen Informationen zum Marsch auf dem Laufenden zu halten.

Bitte das Formular (s. weiter unten) ausfüllen, um sich dem Marsch anzuschließen

als Support dabei sein

Hast Du die Möglichkeit, dem Marsch als logistischer Support beizuwohnen, z. B. als Autofahrer, der einen bestimmten Streckenabschnitt einige Tage lang unterstützt, oder als Fahrer, der mit seinem eigenen Auto zu einem vereinbarten Ziel fährt, um Wasser oder sonstige notwendige Ausstattung zu übergeben, dann melde Dich bitte bei uns unter marszdlaodry@gmail.com

SCHLIESSE DICH DEM MARSCH AN!